![]() |
![]() |
![]() |
Chronik des Angler- und Gewässerschutzvereins Kell am See Es hat in der langjährigen Geschichte unseres Ortes wohl zu allen Zeiten Bürger gegeben, die den Fischfang in heimischen Gewässern ausübten. Diese Freizeitbeschäftigung war einigen wenigen vergönnt und so gab es in Kell am See kaum Angler, weil keine Möglichkeit dazu bestand. Als im Jahre 1970 die Ruwerstrecke ab der Niederkeller Brücke aufwärts frei wurde, war der Anreiz zur Gründung eines Angelsportvereins gegeben. Josef Sevenig und Ewald Reznik waren es, die für Interessenten warben.
So fing alles damals an Am 21.11.1971 erschiene folgende acht Personen zur Gründungsversammlung:
Die von Josef Sevenig erarbeitete Vereinssatzung wurde nach kurzer Absprache einstimmig angenommen und nach den Bestimmungen des §9 der erste Vorstand gewählt. 1. Vorsitzender: Josef Sevenig Es wurde ein Jahresbeitrag für Mitglieder von 20,-- DM festgesetzt. Die Niederschrift über die Gründungsversammlung wurde von Herrn Stoll, Verbandsgemeindeverwaltung Kell aufgestellt. |